Jahreshauptversammlung 2024
Sportliche Erfolge beim Tennisclub Rot-Weiss Wahlstedt e.V.
Am Donnerstagabend (05.12.2024) fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennisclubs Rot-Weiss Wahlstedt im Bella Vita statt. Aus der Versammlung lassen sich über folgende Punkte berichten:
Ehrungen
Für ihre 50jährige Mitgliedschaft wurde Frau Astrid Koch geehrt. Ihr wurde im Namen des Vereins die Anerkennung und der Dank für ihre langjährige Vereinstreue ausgesprochen. Als Ehrengaben wurden ihr die Goldene Ehrennadel, eine Urkunde und ein Präsent überreicht.
Berichte
Die Wintersaison 2023/2024 verlief für die 6 gemeldeten Mannschaften mit 4 Aufstiegen und 2 Klassenerhalten sehr erfolgreich:
Mannschaft | Spielklasse | Tabellenplatz | Ergebnis |
Herren I | 3 | 2 | Klassenerhalt |
Damen I | SH-Liga | 1 | Aufstieg in die Nordliga |
Damen II | 2 | 1 | Aufstieg in die SH-Liga |
Herren 30 | 4 | 4 | Klassenerhalt |
Herren 40 | 2 | 1 | Aufstieg in die SH-Liga |
Herren 50 | 4 | 1 | Aufstieg in die Klasse 3 |
In der Sommersaison 2024 sind von 3 von 6 Mannschaften aufgestiegen, 2 Mannschaften konnten ihre Klasse halten, eine Mannschaft ist leider abgestiegen:
Mannschaft | Spielklasse | Tabellenplatz | Ergebnis |
Herren I | 5 | 1 | Aufstieg in die Klasse 4 |
Damen I | SH-Liga | 1 | Aufstieg in die Nordliga |
Damen II | 2 | 6 | Abstieg in die Klasse 3 |
Herren 30 | 5 | 3 | Klassenerhalt |
Herren 40 | 2 | 1 | Aufstieg in die SH-Liga |
Herren 50 | 4 | 3 | Klassenerhalt |
Die Wahlstedt Open, ein mittlerweile etabliertes und in 2024 hochgestuftes Senioren-Ranglisten-Turnier der Kategorie S-5, wurden im August auf der Wahlstedter Tennisanlage ausgetragen. Das Turnier erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was sich an gestiegenen Anmeldezahlen von 79 zeigt. Für 2025 sind die Wahlsteht Open erneut für August im Turnierkalender des Tennisverbands S.-H. angemeldet.
Auf einen Aufruf der Stadt Wahlstedt wurden die Damen I und Damen II sowie die Herren 40, die in die Nordliga bzw. in die SH-Liga aufgestiegen sind, zur städtischen Sportlerehrung Es bleibt abzuwarten, ob der städtische Ausschuss für Jugend, Sport und Bildung die Vorschläge annimmt.
Michael Seemann hat den 4. Bad Bramstedter Senioren Cup (S-6-Ranglistenturnier) Ende August 2024 in der Herren 50-Konkurrenz gewonnen. Bei den Stadtpark-Open (S-1-Ranglistenturnier) beim THC von Horn und Hamm in Hamburg stand er im August 2024 in der Herren-50-Konkurrenz im Finale der Nebenrunde.
Carla Intert hat im Oktober 2024 bei den Bad Saarow Indoors im Damen-Einzel das Halbfinale erreicht. Beim 25. Blankeneser Pfingstturnier im Mai 2024 stand sie in der Damen-Konkurrenz im Nebenrunden-Finale.
Punktspielbetrieb der Jugendmannschaften:
In der Sommersaison 2024 haben die 9 gemeldeten Jugendmannschaften bei den Punktspielen wie folgt abgeschnitten:
- 2 x Staffelsieger (Bambino I in der Klasse 4 und Bambino II in der Klasse 6).
- 5 x Platz 2 in der Staffel (Knaben 4er in der Klasse 3; Knaben I 2er in der Klasse 3; Knaben II 2er in der Klasse 6; Juniorinnen 2er in der Klasse 3; Midcourt in der Klasse 5).
- 2 x Klassenerhalt (Bambino III in der Klasse 6; Mädchen in der Klasse 5).
Im September 2024 fanden die Jugend-Clubmeisterschaften 15 Kinder- und Jugendliche haben jeweils in Gruppen gespielt.
Die Mitgliederzahlen sind stabil. Die Ein- und Austritte halten sich 2024 in etwa die Waage. Der Tennisclub hat aktuell 107 weibliche und 171 männliche Mitglieder. Im Jugendbereich sind es 67 Kinder und 53 Jugendliche.
Finanzen: Beanstandungen haben sich bei der Kassenprüfung nicht ergeben. Der Vorstand wurde auf Antrag der Kassenprüfer von der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023 einstimmig entlastet. Aufgrund der aktuellen Finanzsituation besteht im Übrigen kein Anlass, die Finanzordnung zu ändern und die Mitgliedsbeiträge entsprechend anzupassen. Die bisherige Beitragsstruktur und die Beiträge 2024 bleibt unverändert.
Der Boden der Einfeldhalle wurde neu beschichtet. Es handelt sich um den gleichen Bodenbelag wie in der Traglufthalle. Die Einfeldhalle wird vorübergehend immer mal wieder auch für andere sportliche Aktivitäten als Tennis und für sonstige Projekte genutzt. Beispielsweise wird mit dem Sport-/Turnprogramm für Kinder und Jugendliche von Sportspool Bad Segeberg ein tolles zusätzliches Sportangebot geschaffen.
Die mittlerweile in die Jahre gekommene Heizungsanlage soll 2025 saniert/erneuert werden.
Es gibt Überlegungen, Padel-Tennis-Plätze zu errichten und damit das Sportangebot auf der Anlage weiter auszubauen. Konkrete Planungen gibt es zurzeit seitens des Anlagenbetreibers noch nicht.
Wahlstedt, 19.12.2024
Gernot Schramm
Vorsitzender für den Bereich Sport