In der letzten Sommersaison 2024 noch deutlich mit 1:5 unterlegen, konnten unsere Herren 50 in diesem Jahr in ihrem zweiten Punktspiel am Samstag (17.05.2025) zu Hause in der Nordlandstraße bei herrlichem Tenniswetter ein verdientes 3:3 Unentschieden gegen den Bönningstedter TC herausspielen.
In der ersten Einzelrunde spielte ich in meiner ersten Herren-50-Sommersaison an Position 2 gegen einen laufstarken Gegner, der am Anfang allerdings noch viele einfache Fehler machte. Meine Aufschläge und Prozenttennis mit unangenehmen Rückhand-Slice-Bällen reichten zunächst aus, um den ersten Satz deutlich mit 6:2 zu gewinnen. Doch mein Gegner wurde von der Grundlinie sicherer und mutiger. Es entwickelte sich ein ausgeglichener zweiter Satz mit längeren Ballwechseln. In einem konzentriert gespielten Tiebreak konnte ich mich dann allerdings mit 7:2 deutlich durchsetzen. In seinem Einzel an Position 4 fand Peter einfach nicht zu seinem Spiel. Mit einer sehr hohen Fehlerquote reichte es für den Gegner, den Ball erstmal „reinzuspielen“. Der 1. Satz ging mit 6:0 schnell an Bönningstedt. Im 2. Satz konnte sich Peter steigern und es wurde mehr und mehr ein Spiel auf Augenhöhe. Am Ende reichte es im 2. Satz aber leider nur zu einem 4:6.
In der zweiten Einzelrunde spielte Karsten an Position 3 trotz Rückenproblemen ein sehenswertes Match. Karsten setzte seinen von der Grundlinie sicher agierenden Gegner von Beginn an taktisch klug mit eingestreuten Netzangriffen und läuferisch stark unter Druck und zwängte ihm sein Spiel auf. Der 1. Satz ging mit 6:3 an Karsten. Im 2. Satz ging Karsten schnell mit Break in Führung, konnte es aber nicht halten und es wurde auch hier noch einmal spannend. Beim Stand von 6:5 sah es schon nach Tiebreak aus, denn Karstens Gegner führte bei eigenem Aufschlag schon mit 40:15. Doch Karsten konnte vier Punkte in Folge erzielen und er machte damit das 7:5 zum Matchgewinn perfekt. An Position 1 hatte es Thomas mit einem routinierten und spielstarken Bönningstedter Gegner zu tun. Dieser spielte von Beginn an selbstbewusst, sicher und variabel auf. Thomas konnte punktemäßig nur mit einigen Einzelaktionen glänzen. Insgesamt reichte es aber nicht, seinen Gegner im Match in echte Schwierigkeiten zu bringen. Routiniert ging der Einzelpunkt mit 6:3 und 6:2 an Bönningstedt. „Jörg hat verdient gewonnen. Da war für mich nicht viel zu machen“, zollte Thomas seinem Gegner Respekt.
Bei dem Zwischenstand nach den Einzeln von 2:2 mussten die beiden Doppel die Entscheidung bringen. Ein 3:3-Unentschieden war angesichts der Einzelrunden realistisch und ein Setzen auf einen 4:2-Sieg zu riskant. So gingen wir bei der Doppelaufstellung „auf Nummer sicher“. Und so kam es dann auch. Während das 1. Doppel mit Thomas und Peter zwar gut mitspielte aber doch glatt verlor, konnten Karsten und ich das 2. Doppel am Ende deutlich gewinnen. Spannend wurde es bei uns nur kurze Zeit im zweiten Satz, als Karsten beim Spielstand von 4:3 akute Wadenkrämpfe bekam. Ein echter Schreckmoment. Mit intensiver Dehnung, einem wärmenden Spray und einem
konzentrierten Return- und anschließendem Aufschlagspiel mit kurzen Ballwechseln brachten wir den Doppelsieg nach Hause. Damit stand für beide Mannschaften insgesamt ein gerechtes Unentschieden zu Buche. In entspannter Runde haben wir den langen frühsommerlichen Tennistag mit fairen und sehr angenehmen Bönningstedter Gästen im Bella Vita bei leckerem Funghi-Schnitzel und ein paar Kaltgetränken gemütlich ausklingen lassen.
TC RW Wahlstedt – Bönningstedter TC 3:3
Einzel: Vagt, Thomas – Zimmermann, Jörg 3:6, 2:6; Schramm, Gernot – Stamer,
Maik 6:2, 7:6; Krohne, Karsten – Grosse, Stephan 6:3, 7:5; Albrecht, Peter – Adams,
Marten 0:6, 4:6. Doppel: Vagt / Albrecht – Zimmermann / Grosse 2:6, 3:6; Schramm
/ Krohne – Stamer / Adams 6:1, 6:3.
Text: Gernot Schramm, Foto: Jörn Boller